Indem man einen Umsatz misst obwohl man keinen hat!
![Bestätigungsseite](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg628q3OThyhPz2j-XYfP3BVOSN1VmecTMlTZh28RHhfkRJdErBRXEPY4cC9-p7f-3qGF1VfDe9fEKORFLpCCwDNOm89AfGgF6l7XmACtcXwwwx1eSvOgh0PGoN0W5rL3b41I3jF3jc/s400/roi.gif)
In diesem Fall wird also kein direkter Umsatz über die Website erzielt. Dennoch geben Sie aber Geld für Online Marketing Maßnahmen aus (bspw. Google AdWords). Ob sich diese Investitionen lohnen können Sie nicht mit Gewissheit sagen. Bisher sind ihre Statitiken der ROI (Return on investment = Rendite) Berechnung in Google Analytics dann immer leer geblieben, bzw. haben -100% angezeigt (Click zum Vergrößern):
![Google Analytics](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhH9Q1SkBpXcY6EOBTaVzblFrAcbxvdUXJTESr4rhnXcQfak1K5EQSg-u0AJQf3yw8IQ8319wUI9oyLaA4LDhCbLDQQqd1Pluv03SqfxJldki_0Qzu09t2lS92mdIsMy02cTKosaa6d/s400/roi1.jpg)
Nehmen wir an Sie wissen aus Ihrer Erfahrung, das jeder zehnte generierte Lead (jede zehnte Anfrage) Ihnen einen durchschnittlichen (Offline-)Umsatz von 180 Euro bringt (durchschnittlicher Auftragswert pro Bestellung). Aus den anderen neun Leads/Anfragen wird nichts. Das heißt dann, dass ein Lead/eine Anfrage Ihnen einen berechneten Umsatz von 18 Euro bringt.
Dieses Wissen können Sie nun in Google Analytics einstellen. Hiermit haben Sie eine Rechengröße mit der dann die Kennziffern "Umsatz pro Klick" (Revenue per Click - RPC) oder eben "ROI" berechnet werden kann.
Dies entspricht dann natürlich nicht Ihren realen Umsätzen. Aber dennoch ist dieser Wert ein guter Indikator um den Erfolg Ihrer Website bzw. Ihrer Kampagnen deutlich besser analysieren und vor allem optimieren zu können.
Voraussetzung hierfür ist natürlich die Definition eines Ziels in Google Analytics (Click zum Vergrößern):
![Google Analytics](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjK41TM3O3hOQubtFoZzMdvAb6R-nUkp6sBqukneHCpSy2K9TdpUSXjzaTV6lDP9D-2ALGP8LhCctQy_-ZygYj4APwd1oqzqi6-5yAzDOiyvAtx7N1F57pLdSmiHhGVD_rPR8-pIVru/s400/roi2.jpg)
![Google Analytics](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiTTLGrz2yqQjimZHFJGiTKFDfi7WoJD18XYsattf8ISwsuQGIC8Loz3NY_EhLDXnytyV70YkuN-LOc9smDj5Km6Gvuv25bKaN8kLYnu_N1c0j0Q7aAzh5Y-MVtuvKrotO5AcV2JkGI/s400/roi3.jpg)
In Zukunft wird dieser Wert als Umsatzwert genommen, sobald eine Conversion für das von Ihnen definierte Ziel erzielt wurde. Hierdurch füllen sich dann die bisher aussagelosen Umsatzspalten in vielen Google Analytics Reports mit errechneten Zahlen.
So können Sie dann bspw. den ROI Ihrer AdWords Kampagnen/AdGroups/Keywords sehen. Verdienen Sie pro Keyword mehr Geld als Sie dafür ausgeben? (Für Tipps&Tricks rund um Google AdWords empfehle ich den Blog meines Kollegen Lennart Paulsen)
Achtung: Es sollte Ihnen stest bewusst sein, dass diese Werte lediglich fiktive Zahlen sind! Sie basieren nicht auf realen Umsätzen, sondern beruhen auf Annahmen. Es sollte also genau evaluiert werden, wenn nur anhand dieser Kennziffern Entscheidungen getroffen werden.
Exсellent blog рost. I absolutely love this site.
AntwortenLöschenΚeeρ wгitіng! http://www.panicandanxietycenter.com/anxiety-disorder/low-level-anxiety-disorder-in-children/