Kurz vorab - welche neuen Features gibt es?
- Aufgeräumtere Benutzeroberfläche
- Neue Administrationsoberfläche
- Erweiterte Segmente (Advanced Segmentation)
- Benutzerdefinierte Berichterstellung (Custom Reports)
- 5-D Visualisierung (Motion Chart)
- Google AdSense Integration (noch nicht live)
- Google Analytics API (noch nicht live)
Aufgeräumte Benutzeroberfläche
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjRDJgNMuD7xTqYVxLu6pCprftNiduTHeNLeD3UHMyXmQ3R4FLlhpYdYI7SIlGBfbycVoKgwWZ4VgZSKXAmKPigpcZ94rDjJnGynXFWCsXkBZw01_qoRaYCwmDEuol4b7SYAqC2z3_U/s400/benutzeroberfl%C3%A4che.jpg)
Zu diesen beiden Punkten später mehr...
Neue Administrationsoberfläche
![Google Analytics:Neue Administrationsoberfläche](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhtaRaUR7J-X5UqRntv98k-omRtrxlyS_OVt9_q4iMa2MYCxMGmppR8s7SWUhai6alEiB33sHTHDj4Z0owigJWCebrLuQrLXfP3iII6mGIuPwaR-X5-4jo4ifozW0MSPRce5Jo41jG2/s400/admin+interface.jpg)
Nun Endlich gibt es alles auf einen Blick. Die Standardkennziffern habe ich direkt nach der Anmeldung im Auge. Selbst die prozentuale Veränderung kann ich sehen für Metriken wie:
- Besuche
- Durchschnittliche Besuchszeit auf der Website
- Absprungrate
- Erreichte Ziele
Erweiterte Segmente
Nur mit Segmentierungen mach Web Analytics Spaß!
Bislang gab es schon in den meisten verfügbaren Reports viele Segmentierungsmöglichkeiten in Google Analytics (Dimension). Die erweiterten Segmenten allerdings sind ein Quantensprung im Vergleich zu dem bisher dagewesenen.
Innerhalb der erweiterten Segmente gibt es einige vorab definierte Segmente:
- Alle Besucher
- Neue Besucher
- Wiederkehrende Besucher
- Bezahlte Zugriffe
- Nicht bezahlte Zugriffe
- Suchanfragen
- Direkte Zugriffe
- Durch Verweise zustande gekommene Zugriffe
- Besuche mit Conversions
Ich kann ab sofort so ziemlich jeden Report mit den oben genannten Segmenten segmentieren.
Beispiel:
Mich interessieren die Leser meines Blogs die aus Hamburg kommen. Also navigiere ich innerhalb des Karten Overlay Reports bis auf die Ebene Hamburg. Dort sehe ich, dass 369 Zugriffe innerhalb des von mir ausgewählten Zeitraumes aus Hamburg kamen.
Über welche Quellen diese User kamen konnte ich bisher auch schon über das Dimension Pull Down Menu sehen. Nun möchte ich aber ausschließlich nur die User sehen, die direkt auf meinen Blog gekommen sind (Direkteingabe der URL oder Bookmark).
Unter erweiterte Segmente wähle ich bei den Standardsegmenten also "Direkte Zugriffe", klicke auf "Übernehmen" und schon kann ich direkt sehen, dass 157 von den 369 Besuchen ohne Umwege auf meine Seite kamen. Aber nicht nur das, sämtliche Zahlen werden für dieses Segment angepasst und im Vergleich zu allen Besuchern dargestellt.
Aber das Beste ist: Alle Daten werden vergangenheitsbezogen dargestellt!!!
![Google Analytics: erweiterte Segmente](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiUAtHeYEd2NYMhDQKSwpRStyNafgA4NN_C5sonpsytJTnZz78rxr-qGvsJIqG1CyujdnHmiFgLPlGCNZK-vdVxVPGwC_RwymrlFUJ-XyFnxYb8xXKYcJ34h5cRyP1FdsWwJt_ejcrs/s400/erweiterte+segmente+2.jpg)
Im Trendgraphen kann ich sehen wie sich mein ausgewähltes Segment im Vergleich zu allen Besuchen verhält.
Welche Ableitungen ergeben sich daraus?
- Wie sieht der Trend aus?
- Wie performen Micro-Segmente?
- Wo fange ich an zu optimieren?
- Welche Qualität haben meine User über welche Quellen?
- Usw...
Warum endlos? - Weil es nicht nur vorab definierte Segmente gibt, sondern ich mir individuell beliebige Segmente erstellen kann!
Web Analytics Inside ist ein Blog. Die meisten von Ihnen rufen nur eine Seite auf, da die aktuellen Posts auf der ersten Seite stehen und durch Herunterscrollen bereits viele Informationen aufgenommen werden können.
Ich bin natürlich daran interessiert, dass Sie möglichst lange auf meiner Seite bleiben (da ich ja davon ausgehen, dass Ihnen die Informationen hier gefallen und sich alles aufmerksam durchlesen). Natürlich sehe ich die durchschnittlicher Verweildauer, aber mein Ziel ist es, dass Sie länger als 10 Sekunden auf meiner Seite bleiben (wenn Sie diesen Satz zu ende gelesen haben, haben Sie das Ziel bereits erfüllt - vielen Dank!).
In der Bearbeitungsebene der erweiterten Segmente kann ich mir nun jedes x-beliebige Segment selber zusammenstellen.
![Google Analytics: erweiterte Segmente](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi6ZQaHVWkGTIJqpZp_nlI2fSih0S23tXBu26HRwCZVWz2JmhWDorHCzJbUOFyN_fmo_VcG99xBprdpNhSKeGaQM1Sc4-f-3dTWon2U9OvFE6Ydmed3iRk_D8gLN-Tr27_4knCl7OUB/s400/erweiterte+segmente+3.jpg)
In den Reports kann ich dann dieses selbst erstellte Segment hinzufügen und die Daten sehen. Alle verfügbaren Daten innerhalb des Reports werden angepasst. In folgendem Beispiel sehe ich die einzelnen Quellen die mir Besucher gebracht haben, und den jeweiligen Anteil der Besucher, die 10 Sekunden oder länger auf meiner Seite waren.
![Google Analytics: erweiterte Segmente](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhog4P7ummVpozye5Y5eTqWSffMQMdvd27nfyeIGVKeeZIhfQktbCV4_L1a7cUxGnIG3BWBr_7k6Wyjmt9yK3AmSSbqQCHLVnqtwb-Np-4HwhIF2Ni-6QrcDziplJPq3rwC4RcQ06A8/s400/erweiterte+segmente+4.jpg)
Keine Überraschung aber dennoch interessant: Diejenigen von Ihnen die länger als 10 Sekunden auf meinem Blog rufen mehr als doppelt so viele Seiten pro Besuch auf, als die, die kürzer zu Besuch sind.
Anderes (fiktives) Beispiel:
Auf meiner Seite können sich User kostenlos registrieren und dann später nachgelagert zum Käufer werden. In meiner internen Datenbank habe ich Neue Besucher historisch bedingt als User definiert, die sich nicht registriert haben, nicht gekauft haben, noch nicht auf meiner Seite waren und über eine bestimmte Landingpage gekommen sein müssen. Dies sind mehrere Bedingungen, die erfüllt sein müssen.
Mit der bisherigen Demension Segmentierung konnte immer nur eine Bedinung erfüllt werden. Nun kann ich die Daten mit den Bedingungen...
- nicht registriert
- UND
- nicht gekauft
- UND
- bisher nicht da waren
- UND
- über die Landing Page X...
Sie sehen welches Potenzial diese Funktionalität bietet...die hier genannten Beispiele sind nicht sonderlich aufregend - ich bin mir sicher, dass Sie spannendere Möglichkeiten des Einsatzes haben.
Ich muss mich jetzt selber bremsen um nicht noch weitere Möglichkeiten aufzuzeigen - denn dann würde dies ein endlose Post werden...
Benutzerdefinierte Berichterstellung
In der benutzerdefinierten Berichterstellung kann ich mir nicht wie eben geschildert individuelle Segmente erstellen, sondern komplett eigene Reports.
![Google Analytics: benutzerdefinierte Berichterstellung](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjpGQpcoC5cFZ8NmUnpqKccx-KAue3wMPiYREfbG_C4Nes2sUub9BOpOHBuMcRjelEZ4iQoCt6M0Aa6EZDYsQwoMZwyj6QzMOaa3vAYJPg0irZDqQxVvaiUiscAhl_7qjT1x_IHCTID/s400/benutzerdefiniert1.jpg)
![Google Analytics: benutzerdefinierte Berichterstellung](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiiv9G8LvhQHu4pboAOq4TPWbiM1LWODHQmLuNA5PX7PEb2rtxHPCjmQMKmEH-16kTd8XcT2hkYLdzR0eCX1lPl4aGZWuRgAIfN0b9EN3ZRC7CLiMi1cLJmfgivupwTeyXmaWSHFMLj/s400/benutzerdefiniert2.jpg)
Mit einem Klick auf Vorschau können Sie direkt kontrollieren, ob die ausgewählten Felder auch sinnvolle Zahlen ergeben. Wenn ja, Bericht erstellen klicken und schon haben Sie Ihren eigenen fertigen Report.
Auch hier wieder: Die Daten werden nicht erst ab dem Moment generiert, sondern auch die historischen Daten werden für Ihre Berichtsanforderung generiert!
Mit diesen Features können Sie Slice&Dice par excellance betreiben und vermutlich so ziemlich jede Businessanforderung, bzw. Frage Ihrer Kollegen beantworten.
5-D Visualisierung und die anderen Themen werde ich in Kürze in einem weiteren Post beschreiben.
Nun sind Sie dran! Haben Sie die neuen Features bereits ausprobiert? Wie kommen Sie damit klar? Haben Sie Segmente eingerichtet? Welche? Haben Sie schon benutzerdefinierte Reports erstellt? Wie sehen diese aus? Was haben Sie kombiniert? Welche Fragestellungen können Sie nun beantworten? Gibt es noch offene Fragen?
Schreiben Sie einen Kommentar: Feedback, Ideen, Anmerkungen, Erfahrungen,....